
Meine ehrliche Einschätzung
HelloFresh ist mittlerweile fast jedem ein Begriff. Das Unternehmen verspricht stressfreies Kochen, frische Zutaten direkt an die Haustür und abwechslungsreiche Rezepte – eine scheinbar perfekte Lösung für alle, die Zeit sparen wollen.
Aber lohnt sich HelloFresh wirklich?
Ich habe mir das Konzept einmal genauer angeschaut und für dich die wichtigsten Vor- und Nachteile zusammengetragen.
Was ist HelloFresh überhaupt?
HelloFresh liefert jede Woche eine Box mit exakt portionierten Zutaten und passenden Rezepten. Du kannst selbst auswählen, wie viele Gerichte du pro Woche möchtest und für wie viele Personen. Es gibt eine große Auswahl an Rezepten – von vegan und vegetarisch bis zu Fleisch- und Fischgerichten. Die Boxen sollen dabei helfen, Einkaufsstress zu vermeiden, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und neue Gerichte auszuprobieren.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Zeitersparnis: Kein Planen oder Einkaufen nötig | Preis: Deutlich teurer als selbst einkaufen, vor allem bei mehreren Personen |
Portionierte Zutaten: Keine Verschwendung von Lebensmitteln | Verpackungsmüll: Jede Zutat ist meist einzeln verpackt (viel Plastik) |
Vielfältige Rezepte: Abwechslungsreiche Küche, neue Ideen | Nicht komplett flexibel: Bestimmte Gerichte müssen gewählt werden, spontane Änderungen sind schwer |
Einsteigerfreundlich: Leicht verständliche Anleitungen | Regionalität/Saisonalität: Nicht immer regional oder saisonal |
Erleichtert den Alltag: Gerade in stressigen Phasen eine gute Unterstützung | Abo-Modell: Kündigung notwendig, sonst verlängert es sich automatisch |
Option für bewussteres Kochen: Bewusstere Auswahl der Mahlzeiten möglich | Ökologische Bilanz: Transport, Verpackung und Lagerung nicht nachhaltig |
Spezielle Diäten möglich (z.B. vegetarisch, kalorienarm) | Geschmackssache: Nicht alle Gerichte treffen jeden Geschmack |
Probiere neue Zutaten aus: Du lernst neue Lebensmittel kennen | Zeitfenster für Lieferung: Wenig flexibel, je nach Wohnort |
Preisvergleich: HelloFresh vs. klassischer Wocheneinkauf
Wenn du eine HelloFresh-Box für 4 Personen (von einer Portion wird mein Mann nicht satt, daher 4 Personen) und 5 Mahlzeiten pro Woche bestellst, liegen die Kosten aktuell je nach Rezeptauswahl und Aktionen ungefähr zwischen 80 € und 100 € (ohne zusätzliche Snacks, Frühstück oder Getränke). Dabei handelt es sich ausschließlich um Hauptgerichte für das Abendessen – Frühstück, Snacks und andere Mahlzeiten sind bei HelloFresh nicht enthalten.
Zum Vergleich:
Unser klassischer Wocheneinkauf für 3 Personen (inklusive Frühstück, Snacks, frisches Obst und Getränke wie Saft und großen Portionen) kostet durchschnittlich etwa 70 € bis 75 €.
Zusammengefasst:
- Bei HelloFresh zahlst du nur für Abendessen etwa so viel wie für einen kompletten Wocheneinkauf, der Frühstück, Mittagessen, Snacks und Getränke abdeckt.
- Zusätzlich fallen bei HelloFresh manchmal noch Lieferkosten an.
- Beim eigenen Einkauf hast du außerdem die Möglichkeit, bewusster auf Angebote, Bio-Produkte oder eigene Vorräte zurückzugreifen und kannst nachhaltiger sowie günstiger planen.
Mein Fazit
HelloFresh kann in bestimmten Lebenssituationen eine tolle Unterstützung sein – zum Beispiel, wenn du wenig Zeit hast, keine Lust auf Essensplanung verspürst oder einfach gerne neue Gerichte ausprobieren möchtest.
Gerade für Kochanfänger oder Menschen, die sich bewusster ernähren möchten, ohne sich viel Gedanken über Einkauf und Mengen machen zu müssen, ist das Konzept interessant, ist preislich aber deutlich teurer, wenn du den gesamten Lebensmittelbedarf einer Familie berücksichtigst.
Trotzdem gibt es klare Schwächen:
Preislich liegt HelloFresh deutlich über dem klassischen Wocheneinkauf. Auch der hohe Verpackungsmüll und das Abo-System sind Punkte, die man kritisch betrachten sollte – vor allem, wenn einem Nachhaltigkeit wichtig ist.
Wenn dir bewusstes Einkaufen, Regionalität und ein kleinerer ökologischer Fußabdruck wichtig sind, könnte es auf Dauer sinnvoller sein, selbst einzukaufen und saisonale Produkte vom Wochenmarkt oder Bio-Laden zu nutzen.
Kurz gesagt:
HelloFresh lohnt sich – aber nicht für jeden und nicht für jede Lebensphase. Es kommt darauf an, was dir persönlich wichtig ist: Komfort oder Kosten, Bequemlichkeit oder Nachhaltigkeit
Schreibe einen Kommentar