
Die Wahl des richtigen Rasierers ist nicht nur eine Frage des Komforts oder der Hautverträglichkeit, sondern auch eine Frage des Geldes. Immer mehr Menschen entscheiden sich für nachhaltigere und kostengünstigere Alternativen beim Rasieren. Doch was ist eigentlich auf lange Sicht die beste Wahl? In diesem Beitrag vergleichen wir die Kosten für Einwegrasierer, Rasierer mit Klingen und Rasierhobel über einen Zeitraum von 5 Jahren, um herauszufinden, welche Option für den bewussten Konsumenten am günstigsten ist – einschließlich der einmaligen Anschaffungskosten.
Die Annahmen und Bedingungen für die Berechnung
Für diese Analyse nehmen wir an, dass du 3 Mal pro Woche rasierst, was etwa 156 Rasuren pro Jahr ergibt. Dies ist eine realistische Zahl, die für die meisten Männer und Frauen zutrifft, die regelmäßig rasieren.
Zudem gehen wir davon aus, dass die Klingen oder Rasierer regelmäßig gewechselt werden müssen, und kalkulieren die Kosten für Klingen und Rasierer, die du über einen Zeitraum von 5 Jahren (also 60 Monate) verbrauchst.
Die Preise für die verschiedenen Rasiererarten:
- Einwegrasierer (DM Balea):
- 10 Stück für 1,15€
→ Preis pro Rasierer: 0,115€
- 10 Stück für 1,15€
- Rasierer mit Klingen (DM Balea):
- 5 Klingen für 2,95€
→ Preis pro Klinge: 0,59€ - Einmalige Anschaffungskosten: 2,95€ für den Rasierergriff
- 5 Klingen für 2,95€
- Rasierhobel (DM Balea):
- 10 Klingen für 1,45€
→ Preis pro Klinge: 0,145€ - Einmalige Anschaffungskosten: 5,95€ für den Rasierhobelgriff
- 10 Klingen für 1,45€
Kostenanalyse der Rasiererarten
1. Einwegrasierer
Einwegrasierer sind die günstigste Anschaffung im ersten Moment, da du sie nach jeder Rasur einfach wegwerfen kannst. Bei dieser Methode wird für jede Rasur ein neuer Rasierer verwendet.
- Jährlicher Bedarf: 156 Rasuren → 156 Rasierer pro Jahr
- Kosten pro Jahr: 156 Rasierer × 0,115€ = 17,94€ pro Jahr
- Kosten über 5 Jahre: 17,94€ × 5 = 89,70€ über 5 Jahre
- Gesamtkosten für 5 Jahre: 89,70€
2. Rasierer mit Klingen
Rasierer, bei denen nur die Klingen ausgewechselt werden müssen, bieten eine gewisse Ersparnis im Vergleich zu Einwegrasierern, da die Handgriffe wiederverwendet werden können. Bei dieser Methode nehmen wir an, dass du jeden Monat eine neue Klinge verwendest.
- Jährlicher Bedarf: 12 Klingen (1 Klinge pro Monat)
- Kosten pro Jahr für Klingen: 12 Klingen × 0,59€ = 7,08€ pro Jahr
- Gesamtkosten über 5 Jahre für Klingen: 7,08€ × 5 = 35,40€
- Einmalige Anschaffungskosten für den Rasierergriff: 2,95€
- Gesamtkosten für 5 Jahre: 35,40€ (Klingen) + 2,95€ (Anschaffung Rasierer) = 38,35€ über 5 Jahre
3. Rasierhobel
Der Rasierhobel ist eine der langlebigsten und kostengünstigsten Optionen, da der Griff in der Regel viele Jahre hält und nur die Klingen gewechselt werden müssen. Angenommen, du benötigst für jeden zweiten Monat eine neue Klinge (also 6 Klingen pro Jahr).
- Jährlicher Bedarf: 6 Klingen pro Jahr
- Kosten pro Jahr für Klingen: 6 Klingen × 0,145€ = 0,87€ pro Jahr
- Gesamtkosten über 5 Jahre für Klingen: 0,87€ × 5 = 4,35€
- Einmalige Anschaffungskosten für den Rasierhobelgriff: 5,95€
- Gesamtkosten für 5 Jahre: 4,35€ (Klingen) + 5,95€ (Anschaffung Rasierhobel) = 10,30€ über 5 Jahre
Zusammenfassung der Kosten über 5 Jahre
Rasierer | Kosten pro Jahr | Kosten über 5 Jahre (inkl. Anschaffung) |
---|---|---|
Einwegrasierer | 17,94€ | 89,81€ |
Rasierer mit Klingen | 7,08€ | 38,35€ |
Rasierhobel | 0,87€ | 10,30€ |
Fazit: Welcher Rasierer ist am günstigsten?
Wie du siehst, bieten Rasierhobel die klar günstigste Option auf lange Sicht. Mit nur 10,30€ für 5 Jahre Rasieren sind sie die beste Wahl, wenn es um Kostenersparnis geht. Sie bieten nicht nur den Vorteil eines günstigen Preises, sondern auch eine sehr umweltfreundliche Alternative, da der Griff über viele Jahre verwendet werden kann und nur die Klingen ausgetauscht werden müssen.
Rasierer mit Klingen schlagen mit 38,35€ über 5 Jahre zu Buche, was sie zur mittleren Wahl macht, sowohl im Hinblick auf Komfort als auch auf Kosten.
Einwegrasierer sind zwar im ersten Moment sehr günstig, schlagen jedoch mit 89,81€ über 5 Jahre zu Buche, was sie auf lange Sicht zur teuersten und weniger umweltfreundlichen Wahl macht.
Wenn du also langfristig sparen möchtest und gleichzeitig auf Nachhaltigkeit achtest, ist der Rasierhobel definitiv die beste Wahl. Auch wenn die anfängliche Anschaffung eines Rasierhobels vielleicht etwas teurer sein mag als der Kauf eines Einwegrasers, wirst du über die Jahre gesehen deutlich weniger ausgeben.
Schreibe einen Kommentar