Kostenanalyse: Küchenrolle vs. Waschbare Reinigungstücher

In der heutigen Zeit, in der immer mehr Menschen versuchen, ihre Haushaltsgewohnheiten nachhaltiger zu gestalten, stellt sich die Frage, ob es nicht sinnvoller ist, auf waschbare Reinigungstücher umzusteigen, anstatt regelmäßig Küchenrolle zu kaufen. In diesem Beitrag werfen wir einen genauen Blick auf die Kosten von Küchenrolle und waschbaren Reinigungstüchern über einen Zeitraum von 1 bis 5 Jahren.

1. Kosten für Küchenrolle

Produkt: 4er-Pack Küchenrolle
Preis: 2,85 €
Verbrauch: 1 Rolle pro Woche (durchschnittlich)
Marken: Ja, Aldi Süd, DM (alle im gleichen Preisbereich)

Berechnung:

  • Ein 4er-Pack Küchenrolle kostet 2,85 € und reicht für 4 Wochen, was einem Preis von 0,71 € pro Rolle entspricht.
  • Verbrauch pro Jahr: 1 Rolle pro Woche → 52 Rollen pro Jahr → 52 x 0,71 € = 36,92 € pro Jahr.
  • Kosten für 5 Jahre:
    • 5 Jahre x 36,92 € = 184,60 € für Küchenrolle in 5 Jahren.

2. Kosten für waschbare Reinigungstücher

Produkt: DM Profissimo Nature 100% Recycling Mikrofasertücher (5 Stück für 3,95 €)
Preis: 3,95 € für 5 Tücher
Haltbarkeit: 2-3 Jahre, abhängig vom Gebrauch
Berechnung:

  • Ein Tuch kostet 3,95 € / 5 = 0,79 € pro Tuch.
  • Wenn man davon ausgeht, dass ein Tuch 2 Jahre hält, kostet es für 2 Jahre: 0,79 € pro Tuch x 5 Tücher = 3,95 € für 2 Jahre.
  • Kosten für 5 Jahre: Da die Tücher alle 2-3 Jahre ersetzt werden müssen, geht man davon aus, dass man im fünften Jahr ein neues Set kaufen müsste. Die Kosten für 5 Jahre betragen somit:
    • 3,95 € für 2 Jahre + 3,95 € für 2 Jahre + 3,95 € für das 5. Jahr = 11,85 € für 5 Jahre.

3. Vergleich der Kosten über 1 bis 5 Jahre

ZeitraumKüchenrolle (Kosten)Waschbare Reinigungstücher (Kosten)
1 Jahr36,92 €3,95 €
2 Jahre73,84 €3,95 €
3 Jahre110,76 €7,90 €
4 Jahre147,68 €7,90 €
5 Jahre184,60 €11,85 €

4. Fazit und Überlegungen

Kostenfaktor:
Auf den ersten Blick mag es so wirken, dass Küchenrolle für den kurzfristigen Verbrauch kostengünstiger ist, da der Preis für ein 4er-Pack und der Verbrauch pro Woche vergleichsweise niedrig erscheinen. Doch wenn wir die Gesamtkosten über einen Zeitraum von 1 bis 5 Jahren betrachten, wird schnell deutlich, dass die waschbaren Reinigungstücher auf lange Sicht die deutlich günstigere Wahl sind.

Nachhaltigkeit:
Neben den Kosten bietet die Wahl von waschbaren Reinigungstüchern auch ökologische Vorteile. Küchenrolle ist Einwegprodukt, das ständig nachgekauft werden muss, während waschbare Reinigungstücher über Jahre hinweg verwendet werden können. Dies trägt zu einer Reduzierung des Papierverbrauchs und des Müllaufkommens bei. Besonders die Wahl von Mikrofasertüchern aus 100 % Recyclingmaterial unterstützt eine umweltfreundlichere Haushaltsführung.

Wartung und Pflege:
Waschbare Reinigungstücher benötigen regelmäßige Pflege – sie müssen gewaschen werden. Allerdings sind sie maschinenwaschbar und können mit den meisten Haushaltswaschmitteln gereinigt werden, was die Handhabung relativ unkompliziert macht.

Praktikabilität:
Obwohl waschbare Tücher langfristig kostengünstiger und nachhaltiger sind, müssen sie immer noch regelmäßig gewaschen werden. Küchenrolle hingegen ist sofort einsatzbereit, was in manchen Situationen praktischer sein kann.

Schlussfolgerung:

Wenn es um die langfristigen Kosten und die Nachhaltigkeit geht, bieten waschbare Reinigungstücher eine hervorragende Alternative zu Küchenrolle. Sie sind in den ersten Jahren günstiger und tragen wesentlich zur Müllvermeidung bei. Für Haushalte, die bereit sind, ihre Gewohnheiten anzupassen und die Waschmaschine regelmäßig zu nutzen, sind sie eine umweltbewusste und kosteneffiziente Wahl.


Kommenatre

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert