
Ob im Homeoffice oder im Büro – digitale Geräte und Papierverbrauch sind fester Bestandteil unseres Alltags. Doch mit kleinen Anpassungen können wir nachhaltiger arbeiten und unseren ökologischen Fußabdruck deutlich reduzieren. Hier sind 14 einfache Tipps, mit denen du sofort ressourcenschonender im Büro und digital agieren kannst.
1. Energie sparen & effizient nutzen
- WLAN nachts deaktivieren: Viele Router bieten eine Zeitschaltfunktion, um Strom zu sparen.
- Bildschirmgröße anpassen: Je kleiner der Monitor, desto weniger Energieverbrauch.
- Videoqualität reduzieren: Streaming in niedrigerer Auflösung spart Bandbreite und Energie.
2. Papier & Drucker nachhaltig nutzen
- Beidseitig drucken: Spart Papier und reduziert Abfall.
- Nachhaltige Schriftarten wählen: Century Gothic oder Garamond verbrauchen weniger Tinte.
- Refill-Patronen nutzen: Umweltfreundlicher als Einwegpatronen.
3. Digitale Ordnung schaffen
- Newsletter abbestellen & Spam löschen: Reduziert unnötige Datenmengen und hilft, den Überblick zu behalten.
- Unnötige Dateien nicht in die Cloud hochladen: Spart Speicherplatz und verringert den Energieverbrauch von Servern.
- Handy entrümpeln: Unnötige Apps löschen spart Speicher und Akkuleistung.
4. Musik & Medien nachhaltig nutzen
- YouTube-Videos nur mit Ton hören vermeiden: Besser reine Musik-Streaming-Dienste oder ein Plugin wie „YouTube Audio“ verwenden.
- Lieblingssongs downloaden: Spart Streaming-Datenvolumen und Strom.
5. Nachhaltige Alternativen für digitale Services
- Ecosia statt Google: Die Suchmaschine pflanzt Bäume mit ihren Einnahmen.
- Hilfreiche Apps nutzen:
- StromGedacht / Joule: Unterstützen nachhaltige Stromnutzung.
- Refill Deutschland: Zeigt Orte zum kostenlosen Auffüllen von Leitungswasser.
- Repacket: Hilft, Kartonverpackungen wiederzuverwenden.
- Replace Plastik App: Meldet unnötige Plastikverpackungen an Hersteller.
- WWF Fischratgeber: Gibt Tipps für nachhaltigen Fischkonsum.
- EnergieCheck: Spart Energiekosten und optimiert den Stromverbrauch.
6. Nachhaltiger Papierverbrauch
- Papier mit dem Blauen Engel verwenden: Umweltfreundlich und ressourcenschonend.
- Schmierzettel wiederverwenden: Einfache Möglichkeit, Papier mehrfach zu nutzen.
Fazit: Kleine Umstellungen mit großer Wirkung
Viele dieser Tipps lassen sich sofort umsetzen und helfen, nachhaltiger mit digitalen Geräten, Papier und Energie umzugehen. Welche Tipps nutzt du bereits? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!
Schreibe einen Kommentar